Schweigeexerzitienkurs

„Übungen der Stille“

in der Abtei Münsterschwarzach in Franken

mit Pr. Michael N. Schenk vom Exerzitienhof Ain Karem in Ruppichteroth

und Pfr. Alexandra Pook

Auszeit im Kloster für Nichtgläubige, Andersgläubige, Nichtkirchliche und Suchende

Hineingehen in die Stille. Einen Blick von oben auf das eigene Leben werfen, sich neu orientieren, tiefer fragen. Ziele suchen, Sehnsüchte wagen, präsent werden, innere Freiheit und Gelassenheit finden, vielleicht auch neuen Mut, Vertrauen, Hoffnung, Verwandlung. Eine Auszeit vom Alltag und doch mitten im (eigenen) Leben. Mit klassischen Formen und Ritualen, die sich über Jahrhunderte in sog. Exerzitien (= geistliche Übungen) bewährt haben, die zum Anhalten einladen und Halt geben, die Menschen berühren und da sein lassen, ganz gleich, was sie glauben und nicht glauben. Durchgängiges Schweigen, Meditation, mehrstimmiges Singen, Körperarbeit, Auseinandersetzung mit biblischen Texten. Möglichkeit zur Teilnahme an den gesungenen Gebetszeiten der Mönche in der Klosterkirche, persönliche Begleitung in täglichen Einzelgesprächen. Die Bereitschaft, sich auf einen inneren Prozess, die Gruppe, das Schweigen und auf geistliche Inhalte einzulassen, wird vorausgesetzt.

Der Kurs findet statt
vom 24.-30. April 2023 (Mo-So) / 18:00 bis 13:00 Uhr

Kursgebühr: 310,- €;
Unterk./Verpfl.: voraussichtlich 300,- €

Anmeldungen bitte direkt an das
Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach

Fon: +49 9324 20 203
E-Mail: gh@abtei-muensterschwarzach.de